Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir, die Pfitzmayr Brandschutztechnik, behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Im Folgenden informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Website www.pfitzmayr.com.
2. Verantwortlicher
Pfitzmayr Brandschutztechnik
Inhaber: Carmen Pfitzmayr
Lindenweg 6 • 86479 Aichen
Deutschland
Telefon: +49 8284 998888-0
E-Mail: info@pfitzmayr.com
3. Zugriffsdaten (Server-Logfiles)
Beim Besuch unserer Website erhebt und speichert der Webserver automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles. Dazu gehören:
Besuchte Seite
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Menge der gesendeten Daten
Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
Verwendeter Browser
Verwendetes Betriebssystem
IP-Adresse (anonymisiert)
Diese Daten dienen der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs sowie der statistischen Auswertung und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
4. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus mitteilen – z. B. im Rahmen einer Kontaktanfrage, einer Anmeldung zu einer Schulung oder bei der Nutzung eines Formulars. Zu diesen Daten zählen z. B.:
Name
E-Mail-Adresse
Telefonnummer
Adresse
Unternehmensangaben
5. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
6. Cookies
Unsere Website verwendet teilweise sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern.
7. Webanalyse-Tools
Unsere Website verwendet Google Analytics, um das Nutzerverhalten zu analysieren und unser Angebot zu optimieren. Dabei werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf Servern gespeichert und ggf. anonymisiert weiterverarbeitet.
8. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht:
auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten,
auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung,
auf Datenübertragbarkeit,
auf Widerruf einer erteilten Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft,
auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.
9. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen unserer Website oder der geltenden Gesetzeslage anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar.
Stand: Juni 2025